

Der BURGprotect Plug 2140 ermöglicht die Einbindung von jedem elektronischen Gerät in Ihr BURGprotect-System. Dadurch kann eine Vielzahl an Smart Home Szenarien realisiert werden.
Statt: 99,88 €
79,90 €
inkl. MwSt.
Beschreibung
BURGprotect Steckdosen-Einsatz Plug 2141
Mit dem Smart Home Steckdosen-Einsatz ergibt sich eine Vielzahl von möglichen Szenarien zur Haus-Automtation, Alarmierung bei Ereignissen oder Abschreckung von potentiellen Einbrechen. Diese Funksteckdose wird einfach zwischen Steckdose und dem gewünschten Gerät eingesteckt und regelt die Stromzufuhr über Ihr BURGprotect-System. Damit können Sie im Alarmfall Lichter und Lampen einschalten, oder eine Lampe mit dem Bewegungsmelder verknüpfen.
Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet ist die Anwesenheitssimulation bei Abwesenheit. Sie können die Steckdose entweder in unregelmäßigen Abständen oder nach minutengenauen Schaltplänen aktivieren und somit Einbrecher abschrecken. Die BURGprotect App zeigt ständig den Status des Gerätes an und ermöglicht deren Steuerung über das Internet. Zudem verfügt das Gerät über einen Knopf, durch den auch manuell ein- und ausgeschalten werden kann. Durch die App können Sie zum Beispiel überwachen, wann und wie lange ihre Kinder in Ihrer Abwesenheit fernsehen. Durch die hohe Funkleistung ergeben sich Reichweiten von bis zu 50 Metern in Gebäuden oder 200 Metern im Freifeld.
Auf einen Blick:
BURGprotect
BURGprotect ist die innovative Funk-Smart Home Lösung für ein sicheres und vernetztes Zuhause von Burg Wächter. Es dient gleichermaßen zur Abschreckung von Einbrechern, informiert die Hausbesitzer über eine Vielzahl von möglichen Ereignissen und ermöglicht den gleichzeitigen Einstieg in Hausautomation. An die zentrale Einheit werden sämtliche Geräte einfach mit Funk verbunden, und kommunizieren dauernd und energiesparend durch die neuartige Funk-Technologie. Die Sensor-Reichweite im Haus beträgt bis zu 50 m. Die Alarmzentrale wird über Ethernet, WLAN und/oder GSM (SIM-Karte) mit dem Internet verbunden und durch das beiliegende Netzteil mit Strom versorgt. Im Falle eines Stromausfalles übernimmt der eingebaute Akku und hält den Betrieb aufrecht.
Sämtliche Sensoren und Geräte sind batteriebetrieben und können dadurch verkabelungsfrei montiert werden. Die Bedienung und die Installation von BURGprotect wird bequem in der nutzerfreundlichen App vorgenommen.
Mit dem Smart Home Steckdosen-Einsatz ergibt sich eine Vielzahl von möglichen Szenarien zur Haus-Automtation, Alarmierung bei Ereignissen oder Abschreckung von potentiellen Einbrechen. Diese Funksteckdose wird einfach zwischen Steckdose und dem gewünschten Gerät eingesteckt und regelt die Stromzufuhr über Ihr BURGprotect-System. Damit können Sie im Alarmfall Lichter und Lampen einschalten, oder eine Lampe mit dem Bewegungsmelder verknüpfen.
Ein weiteres wichtiges Anwendungsgebiet ist die Anwesenheitssimulation bei Abwesenheit. Sie können die Steckdose entweder in unregelmäßigen Abständen oder nach minutengenauen Schaltplänen aktivieren und somit Einbrecher abschrecken. Die BURGprotect App zeigt ständig den Status des Gerätes an und ermöglicht deren Steuerung über das Internet. Zudem verfügt das Gerät über einen Knopf, durch den auch manuell ein- und ausgeschalten werden kann. Durch die App können Sie zum Beispiel überwachen, wann und wie lange ihre Kinder in Ihrer Abwesenheit fernsehen. Durch die hohe Funkleistung ergeben sich Reichweiten von bis zu 50 Metern in Gebäuden oder 200 Metern im Freifeld.
Auf einen Blick:
- Passiver Infrarotmelder
- Manipulationsschutz
- Erfassungsbereich: ca. 100 Grad, bis 12 m (je nach Ausrichtung)
- Kleintiererkennung
- Kugelgelenk ermöglicht variable Ausrichtung
- Meldung bei schwacher Batterie
- Kompatibel mit der gesamten BURGprotect Serie
- Batterie im Lieferumfang enthalten
BURGprotect
BURGprotect ist die innovative Funk-Smart Home Lösung für ein sicheres und vernetztes Zuhause von Burg Wächter. Es dient gleichermaßen zur Abschreckung von Einbrechern, informiert die Hausbesitzer über eine Vielzahl von möglichen Ereignissen und ermöglicht den gleichzeitigen Einstieg in Hausautomation. An die zentrale Einheit werden sämtliche Geräte einfach mit Funk verbunden, und kommunizieren dauernd und energiesparend durch die neuartige Funk-Technologie. Die Sensor-Reichweite im Haus beträgt bis zu 50 m. Die Alarmzentrale wird über Ethernet, WLAN und/oder GSM (SIM-Karte) mit dem Internet verbunden und durch das beiliegende Netzteil mit Strom versorgt. Im Falle eines Stromausfalles übernimmt der eingebaute Akku und hält den Betrieb aufrecht.
Sämtliche Sensoren und Geräte sind batteriebetrieben und können dadurch verkabelungsfrei montiert werden. Die Bedienung und die Installation von BURGprotect wird bequem in der nutzerfreundlichen App vorgenommen.
Technische Daten
Max. Schaltleistung
2500 W
Max. Eingangsleistung
55 - 65 mA
Max. Ausgangsleistung
9.5 - 11 mA
Max. Reichweite außen
200 m
Max. Reichweite innen
50 m
Übertragungsfrequenz
433.92 MHz
Arbeitstemperatur
-20 °C bis ca. 50 °C
Gewicht
88.7 g
Abmessungen
102 x 63 x 30 mm (H x B x T)
Bewertungen
Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.