

Die Funk-Remote-Einheit erlaubt die Koppelung von Drittgeräten (mit einem externen Schaltkontakt) mit Türöffnungssystemen von Abus Seccor. Dadurch kann zum Beispiel eine bestehende Zeiterfassung oder Zutrittskontrolle Ihre CodeLoxx-Zylindern oder SLT-Sicherheitsbeschlägen ansteuern und öffnen.
Ausführung wählen
Statt: 333,87 €
318,00 €
inkl. MwSt.
Beschreibung
ABUS Seccor Funk-Remote-Einheit Aufputz
Die Funk-Remote-Einheit funktioniert genau wie die Funk-Empfänger-Einheit, nur in die entgegengesetzte Richtung. Sie erlaubt die Koppelung von Drittgeräten (mit einem externen Schaltkontakt) mit Türöffnungssystemen von Abus Seccor. Dadurch kann zum Beispiel eine bestehende Zeiterfassung oder Zutrittskontrolle Ihre CodeLoxx-Zylindern oder SLT-Sicherheitsbeschlägen ansteuern und öffnen. Die Funk-Remote-Einheit wird dazu kabelgebunden mit dem externen Schaltkontakt des steuernden Systems verbunden und leitet den Befehl via Funkübertragung (3 m Reichweite) an die Abus Schließkomponente weiter
Es stehen zwei Ausführungen zur Aufputz- oder Unterputz-Montage zur Auswahl. Die Unterputz-Variante wird in Unterputzposen mit 55 mm Durchmesser eingebaut. Ein passender Kunststoffdeckel zur Abdeckung der Dose liegt dem Lieferumfang bei.
Abus Seccor
Ob im Eigenheim, in Wohnanlagen oder in Unternehmen - Abus Seccor bietet effizientes Zutrittsmanagement und hohen Komfort. Auch bei Verlust eines Sperrmediums oder bei der Kündigung eines Mitarbeiters ist die Sicherheit schnell wiederhergestellt. Die Berechtigung des betroffenen Mediums kann im Handumdrehen entzogen werden. Das Seccor System umfasst neben diversen Digitalzylinder-Ausführungen auch noch elektronische Beschläge (SLT) und Eingabeeinheiten zur Ansteuerung von elektronischen Türen und Komponenten.
Alle Schließkomponenten sind äußerst einfach zu montieren und können im Handumdrehen in Betrieb genommen werden. Medien werden direkt an der Schließkomponente angelernt und erhalten die Berechtigung. Für größere Anlagen empfiehlt sich die Programmierung über den kostenlosen Abus Seccor Key Manager. Die darin getroffenen Einstellungen werden über das Transfergerät auf einen Chip-Schlüssel oder Proximity-Tag übertragen und damit an die Schließkomponente weitergeleitet.
Abus
Das traditionsreiche Familienunternehmen August Bremicker und Söhne KG (kurz: Abus) steht seit jeher für innovative Sicherheitstechnik Made in Germany. Das Produkt-Portfolio wurde stetig erweitert und beinhaltet heute neben Schlössern auch mechanische und elektronische Schließanlagen, innovative Alarm- und Videotechnik, Rauchmelder und Produkte für Zweirad- und Bootssicherheit. Das im Ruhrgebiet beheimatete Unternehmen ist heutzutage international tätig und hat neben Europa auch Niederlassungen in China und Nordamerika. Die Produkte genießen in der Branche einen exzellenten Ruf und zeichnen sich vor allem durch einfache Handhabung und hohe Qualität aus.
Die Funk-Remote-Einheit funktioniert genau wie die Funk-Empfänger-Einheit, nur in die entgegengesetzte Richtung. Sie erlaubt die Koppelung von Drittgeräten (mit einem externen Schaltkontakt) mit Türöffnungssystemen von Abus Seccor. Dadurch kann zum Beispiel eine bestehende Zeiterfassung oder Zutrittskontrolle Ihre CodeLoxx-Zylindern oder SLT-Sicherheitsbeschlägen ansteuern und öffnen. Die Funk-Remote-Einheit wird dazu kabelgebunden mit dem externen Schaltkontakt des steuernden Systems verbunden und leitet den Befehl via Funkübertragung (3 m Reichweite) an die Abus Schließkomponente weiter
Es stehen zwei Ausführungen zur Aufputz- oder Unterputz-Montage zur Auswahl. Die Unterputz-Variante wird in Unterputzposen mit 55 mm Durchmesser eingebaut. Ein passender Kunststoffdeckel zur Abdeckung der Dose liegt dem Lieferumfang bei.
Abus Seccor
Ob im Eigenheim, in Wohnanlagen oder in Unternehmen - Abus Seccor bietet effizientes Zutrittsmanagement und hohen Komfort. Auch bei Verlust eines Sperrmediums oder bei der Kündigung eines Mitarbeiters ist die Sicherheit schnell wiederhergestellt. Die Berechtigung des betroffenen Mediums kann im Handumdrehen entzogen werden. Das Seccor System umfasst neben diversen Digitalzylinder-Ausführungen auch noch elektronische Beschläge (SLT) und Eingabeeinheiten zur Ansteuerung von elektronischen Türen und Komponenten.
Alle Schließkomponenten sind äußerst einfach zu montieren und können im Handumdrehen in Betrieb genommen werden. Medien werden direkt an der Schließkomponente angelernt und erhalten die Berechtigung. Für größere Anlagen empfiehlt sich die Programmierung über den kostenlosen Abus Seccor Key Manager. Die darin getroffenen Einstellungen werden über das Transfergerät auf einen Chip-Schlüssel oder Proximity-Tag übertragen und damit an die Schließkomponente weitergeleitet.
Abus
Das traditionsreiche Familienunternehmen August Bremicker und Söhne KG (kurz: Abus) steht seit jeher für innovative Sicherheitstechnik Made in Germany. Das Produkt-Portfolio wurde stetig erweitert und beinhaltet heute neben Schlössern auch mechanische und elektronische Schließanlagen, innovative Alarm- und Videotechnik, Rauchmelder und Produkte für Zweirad- und Bootssicherheit. Das im Ruhrgebiet beheimatete Unternehmen ist heutzutage international tätig und hat neben Europa auch Niederlassungen in China und Nordamerika. Die Produkte genießen in der Branche einen exzellenten Ruf und zeichnen sich vor allem durch einfache Handhabung und hohe Qualität aus.
Bewertungen
Für dieses Produkt sind noch keine Bewertungen vorhanden.