Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
DE +49 (0) 800 5895548|AT +43 (0) 800 640357office@digitalzylinder-shop.com
Kontakt|
Konto
Logo
  • E-Türschlösser
    • Digitalzylinder
      • EVVA e-primo
      • EVVA AirKey
      • EVVA Xesar
      • ABUS Seccor
      • SIMONS VOSS MobileKey
      • CES Omega Flex Home&Office
      • BURG WÄCHTER secuENTRY
      • Alle anzeigen
    • Beschläge
      • EVVA Xesar
      • GLUTZ eAccess
      • ABUS Seccor SLT
      • ASSA ABLOY Code Handle
      • Alle anzeigen
    • Smart Locks
      • NUKI Smart Lock
      • ABUS HomeTec Pro
      • YALE ENTR Motorschloss
      • DANALOCK Smart Lock V3
      • EKEY Uno
      • Alle anzeigen
    • Fingerprint
      • EKEY Home
      • EKEY Lock
      • EKEY Uno
      • BURG WÄCHTER secuENTRY
      • YALE ENTR Motorschloss
      • Alle anzeigen
    • Zahlencode
      • SCALA Solo
      • ABUS Seccor
      • ABUS HomeTec Pro
      • SIMONS VOSS MobileKey
      • YALE ENTR Motorschloss
      • BURG WÄCHTER secuENTRY
      • ASSA ABLOY Code Handle
      • Alle anzeigen
    • E-Möbelschlösser
      • RFID/Bluetooth Möbelschlösser
      • RFID/Bluetooth Vorhängeschloss
      • RFID Schiebetürschlösser
      • Zahlencode Möbelschlösser
      • Alle anzeigen
    • Zubehör
      • Geminy E-Zylinderschutz
      • Alle anzeigen
    • Systemberater

      In wenigen Schritten zum passenden Schliesssystem.
      Systemberater Icon
  • Schließzylinder
    • Profilzylinder
      • EVVA EPS
      • EVVA ICS
      • EVVA 4KS
      • EVVA MCS
      • BKS Janus
      • BKS Livius
      • CES UDM
      • CES RHM
      • ABUS Vela
      • ABUS Bravus
      • ABUS Vitess
      • ASSA ABLOY RW6
      • Alle anzeigen
    • Nachbestellungen
      • EVVA ICS
      • EVVA EPS
      • EVVA 4KS
      • EVVA MCS
      • BKS Janus
      • BKS Livius
      • CES UDM
      • CES RHM
      • ABUS Vela
      • ABUS Bravus
      • ABUS Vitess
      • ASSA ABLOY RW6
      • Alle anzeigen
    • Zubehör
      • Blindzylinder
      • Pflegemittel
      • Dreikant- Vierkantzylinder
      • Bauschlüssel
      • Alle anzeigen
    • Systemberater

      In wenigen Schritten zum passenden Schliesssystem.
      Systemberater Icon
  • Alarmanlagen
    • Systeme
      • Blaupunkt SA 2900-R
      • Blaupunkt Q3000/Q3200
      • Lupusec XT1 Plus
      • Lupusec XT2 Plus
      • Abus Smartvest
      • Burg Wächter BURGprotect
      • Yale Smart Alarm SR-2100i
      • Yale Smart Alarm SR-3200i
      • Alle anzeigen
    • Hersteller
      • Blaupunkt
      • Lupus Electronics
      • Abus
      • Burg Wächter
      • Yale
      • Alle anzeigen
    • Stand-Alone
      • Rauchmelder
      • Hitzemelder
      • Öffnungsmelder
      • Gasmelder
      • Wassermelder
      • Alle anzeigen
  • Einbruchschutz
    • Fenstersicherung
      • Scharnierseitensicherung
      • Abschließbare Fenstergriffe
      • Sicherheitsgitter
      • Alle anzeigen
    • Türsicherung
      • Panzerriegel
      • Tür-Zusatzschlösser
      • Türschließer
      • Schutzrosetten
      • Türwächter
      • Einsteckschlösser
      • Containersicherung
      • Alle anzeigen
    • Videoüberwachung
      • Überwachungskameras
      • Überwachungssets
      • Digitale Türspione
      • Alle anzeigen
    • Briefkastenanlage
      • Hausbriefkastenanlage
      • Alle anzeigen
  • Schlüsselverwaltung
    • Schlüsselmanagement
      • TRAKA21 E-Schlüsselmanagement
      • Kruse Schlüsselmanager
      • E-Schlüsselsafes
      • Alle anzeigen
    • Schlüsselaufbewahrung
      • Schlüsselkasten
      • Schlüsselsafe
      • Rohrtresore
      • Alle anzeigen
  • Systemberater
Start Alarmanlagen Systeme Blaupunkt SA 2900-R
Filter

17 Produkte, Seite 1 von 2

Blaupunkt GSM Funk-Alarmanlage SA 2900-R mit Rolling-Code Technologie
Blaupunkt GSM Funk-Alarmanlage SA 2900-R mit Rolling-Code Te ...
ab€419.90inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung nach DE und AT

Blaupunkt Funk-Bewegungsmelder Tier-immun IRP-S1L
Blaupunkt Funk-Bewegungsmelder Tier-immun IRP-S1L
ab€112.90inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung nach DE und AT

Blaupunkt Funk-Bewegungsmelder IR-S1L
Blaupunkt Funk-Bewegungsmelder IR-S1L
ab€94.90inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung nach DE und AT

Blaupunkt Funk-Tür/Fenstersensor DC-S1
Blaupunkt Funk-Tür/Fenstersensor DC-S1
ab€76.90inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung nach DE und AT

Blaupunkt Funk-Fernbedienung RC-R3B
Blaupunkt Funk-Fernbedienung RC-R3B
ab€67.90inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung nach DE und AT

Blaupunkt Funk-Bedienteil mit 2 Tags KPT-R1
Blaupunkt Funk-Bedienteil mit 2 Tags KPT-R1
ab€139.00inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung nach DE und AT

Blaupunkt Funk-Rauchmelder SD-S1
Blaupunkt Funk-Rauchmelder SD-S1
ab€86.91inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung nach DE und AT

Blaupunkt Funk-Hitzedetektor HD-S1
Blaupunkt Funk-Hitzedetektor HD-S1
ab€94.90inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung nach DE und AT

Blaupunkt Funk-Innensirene batteriebetrieben SR-S1
Blaupunkt Funk-Innensirene batteriebetrieben SR-S1
ab€113.89inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung nach DE und AT

  • 1
  • 2

Blaupunkt Funk-Alarmanlage SA 2900-R

Die hochwertige GSM Funk-Alarmanlage von Blaupunkt für höchsten Schutz durch Rolling-Codes und optionaler Wachdienst-Aufschaltung!

Durch hocheffektive und hochqualitative Melder und Sensoren sind Sie bestens vor Einbrüchen und auf Wunsch auch vor Gefahren durch Brand, Gas oder Wasser geschützt. Die Alarmierung erfolgt über den wirksamen Sirenenalarm und über Benachrichtigungen auf Ihrem Mobiltelefon. Durch die Vielzahl an verschiedenen Komponenten kann dieses System einfach, an unterschiedlichste Anforderungen angepasst und erweitert werden. Die Komponenten sind batteriebetrieben und sind dadurch in wenigen Minuten montierbar. Durch Knopfdruck verbinden sich die Komponenten mit der Alarmzentrale und schon können Sie ruhig schlafen!

  • Effektiver Schutz vor Einbruch und Gefahren durch Brand, Gas und Wasser
  • Bestmögliche Absicherung durch Rolling-Code Technologie und optionaler Aufschaltung zu Wachdiensten
  • lauter Sirenenalarm schlägt Einbrecher in die Flucht
  • mobile Benachrichtigung im Alarmfall
  • einfachste Installation: drahtlos und nutzerfreundlich
  • kostenlose Smartphone App Connect2Home
  • bis zu 30 Geräte per Funk vernetzbar

Machen Sie Ihr Zuhause sicherer und gleichzeitig intelligenter. Mit den professionellen Alarmsystemen von Blaupunkt schützen Sie sich nicht nur vor Einbruch und Gefahren durch Brand, Gas oder Wasser - Sie erwerben Ihren Einstieg in ein smartes vernetztes Zuhause. Die Sensoren und Melder, die Sie zu Ihrem Schutz anbringen, werden zusätzlich zur Überwachung und Steuerung Ihres smarten Zuhauses verwendet. Intelligente Komponenten erweitern das System nach Lust und Laune und durch modernstes Smart Home Zubehör sind Ihrer Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt. Einfach zu programmieren, einfach zu erweitern - holen Sie sich die Zukunft schon heute!

Blaupunkt Funk-Alarmanlage - Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen der SA und der Q-Serie?

Die Serien unterscheiden sich prinzipiell in Ihrer Bedienbarkeit:

Die SA2700 verfügt über ein Display und Tasten an der Zentrale, kommuniziert via Funk zwischen den Komponenten und via GSM mit dem Benutzer. Die Anlage sendet SMS Benachrichtigungen und ermöglicht Anruf/Sprachalarmierungen. Für diese Funktion muss lediglich eine SIM-Karte (mit Guthaben) eingelegt werden (nicht im Lieferumfang enthalten).

Die Q-Serie kommuniziert über Funk mit den Alarmkomponenten und über WiFi mit den Smart Home Komponenten und dem Benutzer. Die Anlage interagiert direkt mit der App am Smartphone. Sie erhalten Push- und E-Mail-Benachrichtigungen, können über die App auf Ihre angeschlossenen Videoüberwachungsgeräte zugreifen und können Ihre Smart Home Komponenten darüber konfigurieren, vernetzen und Szenarien erstellen.

Was ist der Unterschied zwischen der SA2700 und der SA2900 Alarmanlage?

Der größte Unterschied zwischen den Anlagen ist die neue Rolling-Code Technologie der SA2900. Diese Technologie verschlüsselt die Kommunikation zwischen den Komponenten erneut und verhindert dadurch sogenannte Replay-Attacken. Das sind Versuche, den Funk-Befehl einer Fernbedienung an die Alarmzentrale zur Unscharfschaltung aufzuzeichnen und bei Gelegenheit zu reproduzieren und somit das Alarmsystem lahmzulegen. Durch die Rolling-Codes, durch wechselnde Schlüssel in der Kommunikation, wird jeder Befehl einzigartig und kann somit nicht reproduziert werden.

Sind sämtliche Sensoren mit der SA- und der Q-Serie kompatibel

Alle im Shop erhältlichen Sensoren sind mit der Q-Serie kompatibel. Die nachfolgenden Sensoren sind nur für die Q-Serie konzipiert und können nicht mit der SA-Serie verwendet werden:

  • Smart Home Bewegungsmelder mit Fotofunktion IRC-S2
  • Smart Home Zwischenstecker mit Verbrauchsmesser PSM-S1
  • Smart Home Live-IP-Überwachungskamera IPC-S1
  • Smart Home Relais mit Stromzähler PRM2-S1
  • Smart Home Rollladenrelais SCM-S1
  • Smart Home Vibrations- und Glasbruchsensor SVGS-S1

Sind die Alarmzentralen WLAN-fähig?

Nein, die Alarmzentralen nutzen keine WLAN-Verbindung. Die Q-Serie kommuniziert direkt über ein Ethernet-Netzwerkkabel, welches direkt an Ihr Modem/Router angeschlossen wird. Die SA-Serie kommuniziert ausschließlich über GSM.

Welcher PIN zur Modus Änderung ist voreingestellt?

Der Benutzer-PIN ist werkseitig voreingestellt auf 1234.

Welcher Master PIN ist voreingestellt?

Der Master-PIN ist werkseitig voreingestellt auf 1111.

Was es einen Stromausfall gibt?

Die Zentrale und Sensoren funktionieren auch bei einem Stromausfall weiter. Die Alarmzentrale verfügt über eine Stromversorgung, der die Funktion zwischen 16 und 18 Stunden gewährleistet. Die Sensoren arbeiten mit Batterien somit ist Stromausfall kein Thema. Sollte die Batterie eines Sensors schwach werden, werden Sie, je nach Ihren getroffenen Einstellungen entweder per SMS, Push-Nachricht auf Ihr Smartphone oder an der LED-Anzeige der Alarmzentrale informiert.

Gibt es eine maximale Anzahl an Smartphones die mit der Alarmzentrale verwendet werden können?

Hierfür gibt es keine festgelegte Anzahl. Jedes iPhone oder Android Smartphone ist hierfür verwendbar und es können beliebig viele mit der App verwendet werden. Smartphones mit Windows-Betriebssystem werden nicht unterstützt.

Wie lange dauert ein Alarm?

Die Alarmlänge lässt sich manuell einstellen. Dies variiert jedoch zwischen den Modellen. Bei der SA-Serie ist eine Alarmlänge von 1-3 Minuten wählbar, bei der Q-Serie sind 1-15 Minuten möglich.

Können die Sensoren auch auf Blech und metallischen Untergründen montiert werden?

Nein, aus Gründen der Signalübertragung sollte dies unbedingt vermieden werden um die korrekte Funktion zu gewährleisten.

Ich bekomme die Meldung „Fehler Überwachung“. Was kann ich tun?

Die Alarmzentrale überprüft regelmäßig die Erreichbarkeit sämtlicher Sensoren. Dazu wird ein Signal an die eingelernten Sensoren gesendet, die daraufhin reagieren und sich zurückmelden. Sollte diese Prüfung fehlschlagen, handelt es sich in den meisten Fällen um einen Fehler in der Signalübertragung. Entweder ist die räumliche Trennung zwischen Zentrale und Sensor zu groß oder die Signalübertragung wird durch die Bausubstanz, insbesondere Metall (Rohre, Stahlträger, -Treppen, Stahlbeton, usw.) gestört. Sollte der Fehler plötzlich auftreten so liegt dies wahrscheinlich an Störquellen wie (WLAN, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, etc.). Führen Sie bitte vor der Montage einen Geh-Test aus und prüfen Sie die Signalstärke am gewünschten Ort. Um sicherzugehen, sollte die Signalstärke am Bestimmungsort den Wert 5 nicht unterschreiten.

Gibt es eine Möglichkeit, manche Sensoren anders als andere zu konfigurieren, beispielsweise, dass nur bestimmte Sensoren aktiv sind wenn ich Zuhause bin?

Ja. Jedem Sensor können Eigenschaften zugewiesen werden. Für den Zuhause-Modus können Sie den Sensoren beispielsweise die Eigenschaften: zu Hause nicht berücksichtigen oder Zuhause übergehen zuweisen. Wenn die Alarmanlage in den Zuhause-Modus versetzt wird, sind Sensoren mit diesen Eigenschaften unscharf.

Wie kommuniziert die Alarmzentrale mit dem Smartphone?

Mit der Connect2Home App können Sie die Ihre Alarmanlage konfigurieren. Abschließend wird über die App eine Syntax generiert, der über eine SMS an die Alarmzentrale versendet wird. Die Alarmzentrale entnimmt dieser Syntax all Ihre getroffenen Einstellungen und setzt diese um. Danach erhalten Sie eine Bestätigung per SMS, dass die Übertragung erfolgreich war.

Ich benötige eine SIM-Karte, muss ich etwas beachten?

Sie können jede funktionierende SIM, jedes Mobilfunk-Anbieters verwenden. Ob Sie einen Vertrag abschließen oder eine Prepaid-SIM verwenden spielt keine Rolle. Prepaid ist in der Regel günstiger, Sie müssen aber darauf achten, dass Ihr Guthaben für die Kommunikation ausreicht.

Ich habe einen Befehl per SMS an die Alarmzentrale gesendet und bekomme keine Bestätigung zurück. Woran kann das liegen?

Sie sollten immer eine Bestätigung erhalten. Wenn Sie keine bekommen, sollten Sie überprüfen ob beide Geräte dazu in der Lage sind SMS zu senden und zu empfangen. Checken Sie den Empfang beider Seiten und ob ausreichend Guthaben für die SMS vorhanden sind. Beim erstmaligen einsetzen der SIM-Karte muss darauf geachtet werden, dass die SIM nicht durch einen PIN-Code gesperrt ist. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie die Karte in ein Mobiltelefon einlegen und damit die PIN-Code-Sperre ausschalten. Sollte auch dann keine Kommunikation zwischen Alarmzentrale und Smartphone funktionieren, prüfen Sie Ihre getroffenen Einstellungen in der Connect2Home App und folgen Sie der Anleitung.

Wie kann ich Groß- und Kleinschreibung mit dem Ziffernblock eingeben?

Durch mehrfaches Drücken des gewünschten Buchstabes wird die Groß- und Kleinschreibung verändert.

Was sind Rolling-Codes und welche Vorteile bieten sie? (SA2900)

Die Rolling-Code Technologie verhindert eine ganz spezielle Art von Einbruchsversuchen. Theoretisch ist es Einbrechern möglich, die Kommunikation zwischen Fernbedienungen oder Tastaturen und der Alarmzentrale abzufangen und so das Signal zur Unscharfschaltung aufzuzeichnen. Wenn Sie nicht zuhause sind, könnte das aufgezeichnete Signal reproduziert und so das Alarmsystem lahmgelegt werden. Durch die neue Technologie mit Rolling-Codes wird bei jeder Kommunikation zwischen den Komponenten ein anderer Code mitgesendet und auf Gültigkeit überprüft. Diese Codes sind nur den einzelnen Komponenten bekannt und sorgen so für besten Schutz gegen diese Einbruchsversuche.

Wie funktioniert eine Aufschaltung zu einem Wachdienst? (SA2900)

Die SA2900 Anlage bietet die Möglichkeit zur Aufschaltung an einen Wachdienst. Dabei ist zu beachten, dass der gewünschte Wachdienst das Protokoll "Kontakt-ID" (CID) unterstützt. Diese Wachdienste sind meist mit monatlichen Kosten verbunden und bieten unterschiedliche Services an.

Funk-Alarmanlage SA 2900-R PDF-Links

  • Bedienungsanleitung
  • Datenblatt
  • Kompatibilität der Sensoren
Weniger lesen
Beratung
  • 24h Telefonisch erreichbar
  • DE | 0800 5895548
  • AT | 0800 640357
Zahlung
klarna
klarna
klarna
visa
mastercard
paypal
Info
  • Warum mit uns?
  • Gewerbekunden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • AGBs
Quick Links
  • Elektronische Schließanlagen
  • Mechanische Schließanlagen
  • Wie messe ich einen Zylinder?
  • Hersteller Übersicht
Newsletter
Immer über unsere Top Angebote informiert!
Unser Partner
idealo
2019Digitalzylinder-Shop - ein Shop derSecureo GmbH